Günzel, Stephan (2005) Der Begriff der 'Masse' in Philosophie und Kulturtheorie (III). Dialektik. Zeitschrift für Kulturphilosophie, 2. pp. 113-130.
![]()
|
PDF
Guenzel_Masse3.pdf Download (223kB) |
Abstract
Im vorliegenden und abschließenden Teil werden die sozialwissenschaftlichen Konsequenzen skizziert, die sich im Umfeld der politisch-literarischen Arbeiten von Elias Canetti zeigen. Im Nachgang kommt es sowohl in der Frankfurter Schule als auch bei ihren Kritikern zur kulturtheoretischen Aktualisierung der durch Canetti überwundenen Positionen und einer Wiederkehr des Elitendenkens.
Item Type: | Article |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Sozialwissenschaften, Rationalität, Irrationalität, Krieg, Kollektiv, Einzelner, Affekt, Wahn, Extase, Broch, Canetti, Baudrillard, Theweleit, Sloterdijk |
Subjects: | Philosophie > Philosophische Disziplinen > Gesellschaftsphilosophie, politische Philosophie, Rechtsphilosophi Kulturwissenschaften, cultural studies |
Depositing User: | Charlotte Annerl |
Date Deposited: | 21 Aug 2006 |
Last Modified: | 08 Sep 2011 18:51 |
URI: | http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/1314 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year