Politics of form.

Genealogy of a central thesis of modernity and history of its application.

Dr. Anna Schober

The aim of the proposed project is to investigate a central phenomenon of modernity, which also extends into postmodernity but here acquires several new assessments. This phenomenon is present in the practices of various avant-garde movements in the 20th century which use certain aesthetic tactics – such as the montage-technique, alienation or parody – in order to refresh a perception that has become neutralised by force of habit, to free oneself from "false" ideologies and to gain a "truer" or "more emancipated" view of things. Such diverse movements such as the Dadaists, the surrealists, the situationists, the expanded cinema or the "punks" are proponents of this practice. Within this larger framework, the present project as such comprises two specific goals. The first is to write a genealogy of the claim that the aesthetic trick of montage, alienation and parody has a political effect and to complete a history of the application of this "thesis in the 20th century, with three social groups being selected for a detailed analysis: the Dadaist film and exhibition practices of the 1910s and 1920s; the Expanded-Cinema Movement of the 60s and 70s in Vienna; art collectives such as FIA, ŠKART, OTPOR, LedArt and Magnet in the territories of former Yugoslavia during the wars (1989-2000). In each of these case studies the focus is not on isolated aesthetic procedures but on the examination of a close network between these groups and wider social movements and their social milieus – for example the relation of the Dadaist groups with the anarchist movement, the connections between expanded cinema and the cineaste and student movements of the 60s and 70s and the network between the ex-Yugoslavian neo-avant-garde groups and the protest movements of the 90s.

The second objective is to explain the permanence of the appearance of these politically oriented avant-garde practices in the context of a history of the transformations of perception since the 19th century. The project thus explains the massive presence of avant-garde practices in the 20th century out of transformations of perception that accompanied new forms of commodity mis en scene, as well as new media technologies such as photography and film and new forms of communications, transport and production. It is shown that these transformations are leading to a revalorisation of the eye, of seeing and the visible sign in general. In pursuing these two goals, the project is also seeking to achieve new results at the methodological level. The question concerning the social and political valuation of aesthetic interventions within cultural-historical examinations is to be formulated in a new way

At first glance it is perhaps surprising to bring such different social movements and aesthetic practices as the Dadaism of the 1910s and 20s, the Viennese expanded cinema movement of the 60s and 70s and the neo-avantgarde movements in the territories of former Yugoslavia in the 90s into such a close relationship. But looked at more closely, despite all the differences in aesthetic and political orientation and in the social milieu, it has become evident that these movements contain variations of the same constant assertion that aesthetic practices can be used in order to break through "false" habits and to achieve a delegitimating effect at a political level. In all three examples, a particular group or "collective" is using a specific aesthetic method in order to gain distance with regard to overcoming patterns of perception, habitual forms of public appearance and positions that have become accepted as "natural". At the same time – by using practices of parody, distortion and montage – these groups are trying to achieve an idea of an other, a Utopian reality. This kind of aesthetic practice, which can be observed in many 20th century social movements, thus implies a certain thesis – the "thesis of the politics of form" as it will be called here and as it is to be analysed more profoundly in this project. The various aesthetic tricks such as montage, parody or distortion are consequently used by these groups for the specific "political" effect they are closely connected with. In doing so, all these groups are struggling against several other social forces at the same time, and it is this struggle, which will be analysed in detail in this project.

The project explains the noticeable constant variation of the "thesis of the politics of form" in social movements in modern and postmodern urban centres from a history of the transformations of perception and of the direction of attention and creed which can be witnessed together with the emergence of a "city fabric" in the 19th century. The project thus shows that in the 19th century a "postulate of visibility" emerged that implies that the visible, showable and the things and details in the world have now acquired an extraordinary degree of attention and appreciation and have sometimes come to be used in a quasi-religious way. Avant-garde movements – and this is a hypothesis of the present project – react to these transformations of perception by trying to make "politics" with visible forms and/or the moments of perception which in this way are revalued and sometimes loaded with quasi-religious qualities.

The project, as mentioned above, also aims to arrive at a new result at the methodological level of argumentation. In several pioneering and still influential cultural studies works published by Walter Benjamin or Theodor W. Adorno, the thesis that different aesthetic methods acquire very distinct political effects has also played a very important role. Despite the importance of this thesis in the early cultural studies contributions, the present studies in this field often view such differentiations and such social-political interrogations of aesthetic products in popular culture and art sceptically or use them in a very schematic way. There is scepticism with regard to the examination of images and styles as predominantly specific aesthetic products, which does not take account of the fact that visual media on this formal level are also involved in social dispute. In contrast, the project also aims to confront current discussions in the field of cultural studies with the methodological instruments of art history and literature, and in this way to reach a productive synopsis with regard to complex historical analysis of aesthetic interventions.

Special attention will be given to re-contextualising the emergence of the modern "politics of form thesis" in the network of the modern city and thus to describe transformations of this same thesis also in interaction with changes in the modern and postmodern cities. The interventions of different avant-garde movements, which attempt in very different ways to provide experience of the unexpected, the particular and the plural, and thus seek to deepen the understanding of reality and to effect social change, will be set for each case study in relation to socially dominant tendencies such as the spread of consumerism and new forms of self-presentation, the emergence of a stricter segmentation and "neutralisation" of the city or the dissemination of "individualism" as a global ideology.

Corresponding to this conceptualisation of the project, the research and evaluation of very intermixed historical sources are necessary. These materials and sources will be analysed for each case study in a way that shows connotative lines between the different interventions as well as ruptures and breaks. Special attention will be paid to analysing the point of articulation between public interventions that describe themselves as "countercultural" and the corresponding socially and aesthetic more dominant tendencies. In doing so, the project will explain the massive uptake of the "thesis of the politics of form" in the 20th century, not by leading back to a single origin but by finding such conditions of appearance in a plurality of elements and relations, and will show them not as products but rather as effects of a network to be uncovered archaeologically. This means that the focus will not be in constructing inevitabilities or necessities but on reconstructing lines of tradition and processes of passing-on as well as showing ruptures, discontinuities and singularities. This genealogical method will thus examine the passing on and alteration of the "thesis of the politics of form" in different milieus in the 20th century, with the focus being on the plurality of these alterations as well as on their interaction with varying social instances (groups, authorities and institutions). The passing on and alteration of aesthetic practices is thus seen as an interactive relationship, and is therefore analysed as being embedded in a struggle for the shaping of present and future.

As has already briefly been mentioned, this project distinguishes between socially dominant and marginalised forms of cultural production, but at the same time demonstrates that these forms are together involved in a certain struggle of position, which will be put in concrete terms for each social milieu. In the various case studies in particular, the project will take account of an aesthetic dominance and marginalisation – with "aesthetic dominance" for example meaning the language of Hollywood films or the aesthetics of commodity fetishism which succeeded in the 20th century and against which the marginalised aesthetic languages of avant-garde groups have attempted to demonstrate their resistance.

Politik der Form.

Genealogie einer zentralen These der Moderne und Geschichte ihrer Anwendung.

Dr. Anna Schober

Das Projekt untersucht ein zentrales Phänomen der Moderne, das auch in die Postmoderne hinein reicht, hier aber eine Neuformulierung erfährt. Dieses Phänomen zeigt sich in den Praktiken verschiedener Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts, die bestimmte ästhetische Taktiken – etwa die Montage-Technik, die Verfremdung oder Parodie – einsetzen, um eine von Gewohnheit abgestumpfte Wahrnehmung aufzufrischen, sich von "falschen" Vorstellungen und Ideologien zu befreien und eine "wahrere", "gerechtere" oder "emanzipiertere" Schau der Dinge zu erreichen. Solch unterschiedliche Bewegungen wie die Surrealisten, die Situationisten, das Expanded Cinema oder die sogenannten "Punks" waren Vertreter dieser Praxis. Innerhalb dieses größeren Rahmens verfolgt das vorliegende Projekt zwei spezifische Ziele. Das erste besteht darin, eine Genealogie des Konzeptes zu verfassen, das besagt, der ästhetische Kunstgriff der Montage, der Verfremdung und der Parodie hätte einen politischen Effekt; sowie eine Anwendungs-Geschichte dieses Konzeptes im 20. Jahrhundert zu schreiben, wobei drei soziale Gruppen für eine detaillierte Analyse herausgegriffen werden: die dadaistische Kino- und Ausstellungs-Praxis der 1910er und 1920er Jahre; die Expanded-Cinema-Bewegung der 1960er und 1970er Jahre in Wien; die Künstlerkollektive FIA, ŠKART, OTPOR, LedArt and Magnet in den Gebieten des ehemaligen Yugoslawien während der Kriege (1989-2000). In jeder dieser Fallstudien liegt das Augenmerk nicht auf den isolierten ästhetischen Prozeduren sondern auf der Untersuchung eines engen Netzwerkes zwischen Avantgarde-Gruppen und breiteren sozialen Bewegungen – etwa die Beziehung dadaistischer Gruppen mit der anarchistischen Bewegung oder jener zwischen dem Expanded Cinema und den Studenten- und Cineastenbewegungen der 60er und 70er Jahre.

Das zweite Ziel besteht in der Erklärung der Permanenz des Auftretens dieser politisch orientierten Avantgarde-Praktiken aus dem Kontext einer Geschichte der Wahrnehmung seit dem 19. Jahrhundert heraus. Das Projekt erklärt die massive Präsenz von Avantgarde-Praktiken im 20. Jahrhundert demnach mit dem Verweis auf eine Transformation der Wahrnehmung, die mit den neuen Formen der Wareninszenierung genauso einher geht wie mit den neuen Medien Fotografie und Film oder den neuen Formen der Kommunikation, des Transportes und der Produktion. Es wird dargestellt, dass dieser Wandel zu einer Aufwertung des Auges, des Sehens und des sichtbaren Zeichens überhaupt geführt hat. Mit dem Verfolgen dieser Ziele versucht das Projekt auch, neue Resultate auf der Ebene der kulturwissenschaftlichen Methodik zu erreichen: die Frage nach der sozialen und politischen Bewertung ästhetischer Interventionen wird neu formuliert.

Es mag auf den ersten Blick erstaunen, so unterschiedliche Bewegungen und ästhetische Praktiken wie den Dadaismus der 1910er und 1920er Jahre, die Wiener Expanded-Cinema-Bewegung der 1970er Jahre oder die neoavantgardistischen Bewegungen in den Gebieten des ehemaligen Yugoslawiens in den 1990er Jahren miteinander in so enge Beziehung zu setzen. Bei genauerer Betrachtung beinhalten diese Bewegungen jedoch bei aller Differenz der ästhetischen und politischen Ausrichtung und der milieuspezifischen Einbettung Umformulierungen der durchaus immer ähnlichen Behauptung, bestimmte ästhetische Verfahren könnten eingesetzt werden, um "falsche" Gewohnheiten zu durchbrechen und auf politischer oder sozialer Ebene entlegitimierend zu wirken. In allen drei Beispielen wird die der spezifischen Gruppe eigene ästhetische Praxis als Verfahren verstanden, eine Distanz gegenüber für selbstverständlich gehaltenen Positionen, tradierten Wahrnehmungen und gewohnten Auftrittsweisen gewinnen und eine Ahnung von einer anderen Sicht auf die Wirklichkeit erreichen zu können. Diesen im 20. Jahrhundert sehr häufig zu beobachtenden Praktiken sozialer Gruppierungen liegt also eine – wie ich es zunächst bezeichnen möchte – "Politik-der-Form-These" zugrunde, d. h verschiedenste soziale Gruppen und Kunstkollektive praktizieren programmatisch ein je spezifisches ästhetisches Verfahren, mit dessen Hilfe sie "Aufklärung" und gesellschaftliche Veränderung erreichen möchten. Die von den Gruppen je zum Programm erhobenen ästhetischen Kunstgriffe der Montage, der Parodie oder der Verfremdung werden wegen einer ihnen zugesprochen "politischen" Wirkung eingesetzt. Dabei streiten diese Gruppen gleichzeitig mit verschiedenen anderen sozialen Kräften und es ist diese Auseinandersetzung, die in diesem Projekt detailliert untersucht wird.

Die auffällige Permanenz der Umschreibung dieser "Politik-der-Form-These" im 20. Jahrhundert wird in dieser Arbeit aus einer Geschichte der Transformation der Wahrnehmung in der westlichen urbanen Welt seit dem 19. Jahrhundert heraus erklärt. Die Suche verschiedener sozialer Bewegungen nach dem "wahren" Kunstgriff gegen "falsche" Vorstellungen wird hier also eingebunden in einen Wandel von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Glaube untersucht, wie er zunächst im 19. Jahrhundert, gemeinsam mit der Entstehung eines "Stadtgewebes" erfolgt ist. Das Projekt demonstriert, dass sich im 19. Jahrhundert ein "Postulat von Sichtbarkeit" herausbildet, das beinhaltet, dass dem Sichtbaren und Zeigbaren, den Dingen und Details in der Welt, nun eine außerodentliche Wertschätzung und Aufmerksamkeit zukommt und diese manchmal auch auf eine gleichsam religiöse Art und Weise besetzt werden. Avantgardistische Bewegungen reagieren – und das ist eine der Ausgangsthesen dieser Untersuchung – auf diese Wahrnehmungsverschiebungen und versuchen, mit den so aufgewerteten "sichtbaren" Formen und/ oder den Momenten der Wahrnehmung auf ihre je eigene Weise "Politik" zu machen. Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes ist es, verschiedene avantgardistische Gruppen in dieser Hinsicht miteinander vergleichend zu untersuchen.

Das Forschungsprojekt möchte jedoch auch auf einer methodisch-kulturtheoretischen Ebene der Argumentation zu einem neuen Ergebnis kommen. Auch in der kulturwissenschaftlichen Analyse hat die "These", unterschiedliche ästhetische Verfahren hätten ganz verschiedene politische Effekte, eine wichtige Rolle gespielt, etwa in den Arbeiten von Walter Benjamin oder von Theodor W. Adorno. Entgegen der Bedeutsamkeit dieser These in diesen frühen Beiträgen sind in der zeitgenössischen kulturwissenschaftlichen Diskussion solche Differenzierungen und gesellschaftspolitischen Befragungen von ästhetischen Produkten der Popkultur und der Kunst meist entweder mit großer Skepsis verbunden oder sie werden auf eine sehr schematische Weise betrieben. Hier ist meist eine Skepsis gegenüber der Untersuchung von Bildern als spezifisch ästhetische Bedeutungsträger vorherrschend, die übersieht, daß visuelle Medien auch auf dieser formalen Ebene in gesellschaftliche Auseinandersetzungen involviert sind. Demgegenüber verfolgt das vorliegende Forschungsprojekt auch das Ziel, zeitgenössische kulturwissenschaftliche Diskussionen mit den Methoden der eher klassischen Kunstwissenschaften zu konfrontieren und zu einer produktiven Zusammenschau hinsichtlich der komplexen historischen Analyse von ästhetischen Interventionen zu kommen.

Spezielle Aufmerksamkeit kommt der Re-Kontextualisierung der modernen "Politik-der-Form-These" innnerhalb der Entwicklung der modernen Stadt zu. Die Interventionen der verschiedenen avantgardistischen Bewegungen, die auf ganz unterschiedliche Weisen das Erleben des Überraschenden, Ungewöhnlichen, des Pluralen und Partikulären eröffnen und so unseren Sinn für Realität vertiefen und verändernd wirken wollen, werden also selbst historisiert und dabei in Beziehung zu je gesellschaftlich dominanten Tendenzen gesetzt, beispielsweise derVerbreitung des Konsumismus und damit einhergehenden neuen Formen der Selbstdarstellung, der Herausbildung einer strikteren Sedimentierung und "Neutralisierung" der Stadt oder der Verbreitung von "Individualismus" als globale Ideologie.

Entsprechend dieser Konzeptualisierung des Projektes ist die Recherche und Evaluation sehr unterschiedlicher historischer Quellen notwendig. Diese Materialien und Quellen werden für jede Fallstudie in einer Weise untersucht, dass konnotative Linien und Traditionen zwischen den unterschiedlichen Interventionen genauso aufgezeigt werden wie Brüche und Diskontinuitäten. Spezielle Aufmerksamkeit kommt dabei den Artikulationspunkten zwischen den öffentlichen Interventionen, die sich selbst als "gegenkulturell" verstehen, mit den zeitlich und räumlich korrespondierenden eher dominanten Tendenzen zu. Dabei soll nicht die Kausalität einer gewissen Unausweichlichkeit oder Notwendigkeit konstruiert werden, sondern es sollen Brüche, Diskontinuitäten und Singularitäten ebenso dargestellt bleiben wie Ungleichzeitigkeiten oder Traditionslinien. Dieses genealogische Vorgehen soll somit die Weitergabe und Transformation der "These" von der "Politik der Form" quer durch verschiedene Zeiten und Räume vor allem des 20. Jahrhunderts einsichtig machen, wobei die Pluralität der diesbezüglichen Deutungen im Vordergrund steht, sowie die Verflechtungen der einzelnen Umformulierungen mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Instanzen. Der in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften üblichen Rückführung von Phänomenen auf eine einzige und letzte Instanz oder einen einzigen Ursprung, stellt dieses Projekt somit die Verwicklung dieser "These" in verschiedenste Instanzen und plurale, netzartige Verbreitungsstrukturen entgegen. Die Weitergabe und Transformationen von ästhetischen Praktiken wird als Interaktionsbeziehung gesehen, also eingebunden in einen Streit um die Gestalt von Gegenwart und Zukunft untersucht.

Ich unterscheide, wie bereits angemerkt, zwischen gesellschaftlich dominanten und marginalisierten Formen der Kulturproduktion, stelle aber auch die je spezifische Auseinandersetzung um Dominierung in jedem der untersuchten historischen Milieus dar. Dabei wird allerdings nicht allein nur eine soziale Dominanz und Marginalisierung in der Untersuchung berücksichtigt, sondern auch eine, je für ein spezifisches Milieu präsente ästhetische Dominanz – etwa die sich im 20. Jahrhundert durchsetzende Warenästhetik oder Bildersprache Hollywoods, von der sich dann die ästhetischen Bildfindungen oppositioneller Gruppen abzuheben suchen.