Gelbmann, Gerhard (1999) Konzentration von Differenzen. In: UNSPECIFIED noch ungewiß. (In Press)
![]() | There is a more recent version of this item available. |
![]()
|
PDF
KulturRadio.pdf Download (39kB) |
Abstract
Kultur entsteht, wenn man Differenzen konzentriert, sich auf Differenzen konzentriert, wenn Unterschiede einen Unterschied machen und dadurch Information entsteht, wenn Kreativität sich ausdifferenziert und aus Konzentration geboren wird. Kultur ist nicht etwas, was an sich vorliegt, was wie ein Werk gegeben ist, sondern ein von uns in Gang gesetztes Geschehen und eine Tätigkeit, die uns bestimmt und von der wir uns nicht einfach distanzieren können; Kultur ist eine soziale Konstruktion, die uns durch alle unsere Handlungen hindurch betrifft, durch die wir in der Welt sind.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Additional Information: | Article on my radio work at "Orange" in Vienna in the cultural staff, planned to appear in a book which has no sufficient financing |
Uncontrolled Keywords: | Differenz, Radio, Kultur, Konzentration von Differenzen, Bateson, Eco, Orange, Peirce, Reisen, Norwegen, Hemingway, Stimmen, Bologna |
Subjects: | Philosophie > Philosophische Disziplinen > Ästhetik, Kunstphilosophie Philosophie > Philosophische Disziplinen > Ästhetik, Kunstphilosophie Philosophie > Philosophische Disziplinen > Ästhetik, Kunstphilosophie |
Depositing User: | Gerhard Gelbmann |
Date Deposited: | 16 Nov 2002 |
Last Modified: | 08 Sep 2011 18:50 |
URI: | http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/253 |
Available Versions of this Item
- Konzentration von Differenzen. (deposited 16 Nov 2002) [Currently Displayed]
Actions (login required)
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year