Horster, Detlef (1992) Die staatliche Gemeinschaft angesichts der zunehmenden Individualisierung in der Moderne. Eine Besinnung auf Hegels "Rechtsphilosophie". Der Staat, 31 (4). pp. 481-494.
![]()
|
PDF
Staat.pdf Download (34kB) |
Abstract
Zunaechst werde ich die Analysen amerikanischer Forscher zur zunehmenden Individualisierung in der Moderne vorstellen. Die Eroerterung der aus dieser Individualisierung entstehenden Probleme nehme ich sodann unter Bezugnahme auf Hegels "Rechtsphilosophie" vor. Dass Hegels Einsichten durch die gegenwaertige Sozialisationsforschung bestaetigt werden, wird im dritten Teil zu zeigen sein. Im letzten Teil will ich die Stellungnahmen der amerikanischen Kommunitarier, die eher an Hegel orientiert sind, im Zusammenhang ihrer Auseinandersetzung mit den deutschen Gegenwartsphilosophen, die staerker an Kant orientiert sind, wieder aufnehmen. Auf diese Weise soll die moegliche Geltung starker, gar universaler Gemeinschaftswerte eroertert werden.
Item Type: | Article |
---|---|
Additional Information: | Auch erschienen in: Detlef Horster: Politik als Pflicht. Frankfurt/Main 1993. S. 9-26. |
Subjects: | Philosophie > Philosophische Disziplinen > Angewandte Ethik > Sozialethik, Rechtsethik, Wirtschaftsethik, Politische Ethik, Medien- und Informationsethik |
Depositing User: | Claus Oszuszky |
Date Deposited: | 04 Mar 2004 |
Last Modified: | 08 Sep 2011 18:50 |
URI: | http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/285 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |
Downloads
Downloads per month over past year