Items where Subject is "Methodenlehre, Systemtheorie"

Group by: Creators | Item Type
Jump to: B | E | F | G | H | J | K | M | N | R | V | W
Number of items at this level: 31.

B

Budin, Gerhard (1999) Sprache und Erkenntnis in den Kulturwissenschaften. Zur Dynamik und Komplexität ihrer Terminologien. Internationale Kulturwissenschaften. Online Forum.

E

Ehrenmüller, Josef (2004) Wilhelm Diltheys Philosophie der Philosophie. UNSPECIFIED. (Unpublished)

F

Flatscher, Matthias (2005) Heideggers "Aus-ein-andersetzung" mit dem cartesianischen Methodenideal einer "Mathesis Universalis". In: UNSPECIFIED Peter Lang, pp. 102-119.

Füllsack, Manfred (1998) Geltungsansprüche und Beobachtungen zweiter Ordnung. Wie nahe kommen sich Diskurs- und Systemtheorie? Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, Jg. 4 (1/1998). pp. 185-198.

Füllsack, Manfred (2005) Wissen wissen? Zum Verhältnis von (pragmatischer) Wissenschaftsphilosophie und (systemtheoretischer) Wissenschaftssoziologie. "(Wie) entsteht Wissen?" Themenheft der IWK-Mitteilungen (3-4/20). pp. 8-16.

G

Geyer, Paul (1997) Foucaults Les mots et les choses: Ende oder Anfang einer modernen Subjektstheorie? Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, 38. pp. 245-260.

Graf, Klaus (1994) Carlo Ginzburgs Buch "Hexensabbat" - eine Herausforderung an die Methodendiskussion in der Geschichtswissenschaft. Stadt*Adel*Region. Ein Internet Angebot. (Unpublished)

Groß, Stefan (1995) Ernst Cassirer: Die Philosophie der symbolischen Formen. Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken (7).

H

Heinrich, Richard (1998) Kant und die Methode der Philosophie. UNSPECIFIED. (Unpublished)

Hrachovec, Herbert (2017) Maßstab und Regel. Ein Berührungspunkt zwischen Hegel und Wittgenstein. Beiträge zum 40. Internationalen Wittgensteinsymposium. pp. 97-99.

Hrachovec, Herbert (2018) Retourgang. Von der Exzellenz zur Konvenienz. prae|faktisch. Ein Philosophieblog.

Hubig, Christoph (1997) Expertendilemma und Abduktion: Zum Umgang mit Ungewißheit. UNSPECIFIED. (Unpublished)

J

Jung, Barbara (2016) Kausales Wissen als Algorithmus. Eine rekursive Prozedur in David Humes "Treatise of Human Nature". Discussion Paper. Barbara Jung. (Unpublished)

K

Kirchner, Andreas (2008) (Wie) Ist nicht-ontologische Theorie möglich?: Konsistenzprüfung der Luhmannschen Systemtheorie. -. (Unpublished)

M

Meggle, Georg (2001) Meine philosophischen Probleme und ich. In: UNSPECIFIED Fischer, pp. 102-113.

Metzner, Andreas (1993) Probleme sozio-ökologischer Systemtheorie. Natur und Gesellschaft in der Soziologie Luhmanns. Westdeutscher Verlag.

N

Nemeth, Elisabeth (2003) Philosophy of Science and Democracy. Some reflections on Philipp Frank"s "Relativity – a richer truth". In: UNSPECIFIED Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis, Vol.11. Springer.

R

Richter, Henning (2017) Freiheit und Regulierung, dargestellt am Beispiel zahnärztlicher Standespolitik im Wandel. Eine sozialphilosophische und systemtheoretische Untersuchung. Doctoral thesis, Internationale Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein.

V

von Wachter, Daniel (2016) Die Überwindung der Beschränkung auf die Philosophiegeschichte in der deutschen Philosophie. In: Radical Orthodoxy. University Press Neofit Rilski, Blagoevgrad, pp. 104-117.

von Wachter, Daniel (2009) How to Turn from Language Back to Things in Themselves. In: The Ontic Return. Palgrave-MacMillan. (In Press)

W

Wasser, Harald (2003) Luhmanns Theorie psychischer Systeme und das Freudsche Unbewusste. Velbrück On-Line Magazin.

Wasser, Harald (1995) Psychoanalyse als Theorie autopoeitischer Systeme. Soziale Systeme, 2.

Wasser, Harald (1995) Sinn - Erfahrung - Subjektivität: Zur Evolution von Semantiken in der Systemtheorie, der Psychoanalyse und dem Szientismus. Koeningshausen & Neumann.

Welsch, Wolfgang (2002) Nietzsche on Reason. UNSPECIFIED.

Welsch, Wolfgang (1998) Philosophy: specific origin and universal aspirations (traditional, modern, future). UNSPECIFIED.

Welsch, Wolfgang (2002) Rationality and Reason Today. UNSPECIFIED.

Welsch, Wolfgang (2002) Reason and Transition: On the Concept of transversal Reason. UNSPECIFIED.

Welsch, Wolfgang (1999) Reason: traditional and contemporary or Why should we still speak of reason after all? UNSPECIFIED.

Welsch, Wolfgang (2002) Richard Rorty: Philosophy beyond Argument and Truth? UNSPECIFIED.

Wimmer, Franz M. (1994) Geschichte der Philosophiehistorie. [Teaching Resource] (Unpublished)

Wimmer, Franz Martin (1990) Entwurf eines Klassifikationsschemas für philosophische Positionen. CONCEPTUS. Zeitschrift für Philosophie, xxiv (62). pp. 33-47.

This list was generated on Sun Jun 30 20:17:01 2024 CEST.