Next: procedural
Up: Markup ála Coombs et
Previous: punctuational
Contents
Presentational Markup, wie der Name schon sagt, betrifft rein die Beschreibung der Präsentation des Textes für Papier oder Bildschirm. Horizontale und vertikale Abstände zwischen einzelnen Textteilen, Seitenumbrüche, Numerierungen etc. sind Beispiele für diese Art von Textauszeichnung. Vorstellbar wäre auch jeweils eine neue Seite anzufangen, wenn ein neues Kapitel beginnt oder Kapitelüberschriften mit Abständen zum restlichen Text mehr abzugrenzen. Der genaue Einsatz des presentational Markups hängt vom jeweiligen Textautor bzw. Texteditor ab.
Nikolai Jursic
2004-03-05