next up previous contents
Next: well-formed documents Up: DTD-Syntax Previous: Attributdeklaration   Contents

Entity-Deklaration

Entities sind die kleinste physiche Einheit eines XML-Dokuments und werden in [Ray, 2001] als Placeholders for Content beschrieben, und genau das sind sie im Grunde auch. Entities werden prinzipiell zur flexibleren Dokumentorganisation verwendet und können von einfachen Abkürzungen innerhalb eines Dokuments bis zur Einbindung ganzer XML-Dokumente in einem XML-Haupt-Dokumente verwendet werden. Die einfachste Art der Entities ist das interne-Entity, das wie folgend definiert werden kann:
<!ENTITY dtd "document type definition">
Würde als Zeichenkette in einem XML-Dokument &dtd stehen, würde der Parser diese Abkürzung durch die Langform 'document type definition' austauschen. Die internen Entities grenzen sich von den externen Entities dadurch ab, da ein internes Entity in sich völlig abgeschlossen ist und kein eigenes Speicherobjekt benötigt. Externe Entities hingegen befinden sich an einer der Deklaration separaten Position und werden mittels Verweis referenziert.
Binäre Entities werden nicht geparst und sind primär dafür gedacht Binärdateien wie Musikfiles, Grafikdateien usw. in ein XML-Dokument einzubinden. Hinzu kommt, dass eine das binäre Format verarbeitende Applikation angegeben werden kann, um die binären Entities auch richtig darzustellen. Wird ein binäres Entity deklariert muss auf jeden Fall eine Notation angegeben werden. Eine Notation beschreibt das Dateninhaltsmodell nichtgeparster Daten und gibt somit an, wie die binären Daten interpretiert werden sollen.
Parameter-Entities unterscheiden sich von den übrigen Entity-Arten, dass Verweise auf das Parameter-Entity nur innerhalb einer DTD erfolgen kann. Der hauptsächliche Verwendungszweck ist daher der der Rationalisierung und der Übersichtlichkeit durch Abkürzungen. Parameter-Entities können sowohl intern als auch extern realisiert sein.

next up previous contents
Next: well-formed documents Up: DTD-Syntax Previous: Attributdeklaration   Contents
Nikolai Jursic 2004-03-05