next up previous contents
Next: valid documents Up: primäre Strukturmodellierung Previous: Entity-Deklaration   Contents


well-formed documents

XML-Dokumente werden prinzipiell in zwei Gruppen geteilt, in wohlgeformte (engl.: well-formed) und in gültige (engl.: valid) Dokumente. Wobei Wohlgeformtheit eine schwächere Eigenschaft als Gültigkeit bzw. Validierbarkeit darstellt, da auch nicht gültige XML-Dokumente wohlgeformt sein können.
Im Gegensatz zu XML wird bei SGML-Anwendungen Validierbarkeit zum absoluten Maßstab erhoben. Dieser Umstand lässt sich leicht durch die Verbreitung des Internet erklären, denn gerade online-Anwendungen können genauso mit wohlgeformten Dokumenten (semistrukturierten Daten) sinnvolle Verarbeitungstechniken erreichen. [Lobin, 2000][70]
Formal kann von einem XML-Dokument behauptet werden, dass es wohlgeformt ist, wenn folgende Bedingungen eintreffen:

Nikolai Jursic 2004-03-05