next up previous contents
Next: Satellitentechnologien Up: primäre Strukturmodellierung Previous: well-formed documents   Contents

valid documents

Jede Markup-Sprache, auch HTML, beruht auf einer DTD, die Autoren eines Dokuments mehr oder weniger zwingt, gewisse syntaktische Regeln und Strukturmodelle zu verwenden. Wenn maschinelle Verarbeitung gewährleistet werden soll, ist eine Vorwegnahme von restriktiven Regeln fast nicht zu umgehen. Im WWW mit HTML ist es einfach Dokumente zu erstellen, die DTD für HTML ist dementsprechend mit sehr wenigen Einschränkungen erstellt worden. Mitunter sicherlich ein Grund ihrer raschen Verbreitung, andererseits ergeben sich gerade daraus erhebliche Mängel, die nun mit XML-basierten Markup-Sprachen ausgeglichen werden sollen.
Eine DTD legt also fest, welche Elemente in einem XML-Dokument vorhanden sein müssen, welche Elemente vorhanden sein können und wie sie zu anderen Elementen in Beziehung stehen sowie welche Attribute sie haben können oder müssen. Eine DTD charakterisiert somit eine Markup-Sprache und wird mit XML beschrieben. Weiter ist XML demnach eine Klasse von verschiedensten Sprachen, die jeweils durch eine eigene DTD definiert sind. HTML wäre eine dieser Sprachen, andere wichtige aber weniger bekannte sind MathML als mathematische Sprache, BSML (Bioinformatic Sequence Markup Language), das SOAP (Simple Object Access Protocol), die WML (Wireless Markup Language), das XML-Rpc, das Remote Procedure Call-Aufrufe und deren Formate definiert oder VXML (Visual XML) zur Beschreibung und Veröffentlichung von Web-Sites. Eine erschöpfende Aufzählung würde den Rahmen sprengen, auch werden in regelmäßigen Abständen neue XML-Vokabulare standardisiert.
Mit den bereits beschriebenden Möglichkeiten der DTD-Syntax kann nun eine Aussage darüber gemacht werden, ob ein XML-Dokument gültig (engl.: valid) bezüglich seiner DTD ist. Darüber enscheidet im Grunde eine Reihe von syntaktischen Bedingungen, die unten aufgelistet werden. Hiermit lässt sich sagen, ein XML-Dokument ist gültig, wenn es nachstehende Bedingungen erfüllt:
next up previous contents
Next: Satellitentechnologien Up: primäre Strukturmodellierung Previous: well-formed documents   Contents
Nikolai Jursic 2004-03-05