Wiedebach, Hartwig (2003) Hirntod als Wertverhalt: Medizinethische Bausteine aus Jonas Cohns Wertwissenschaft und Maimonides’ Theologie. Naturwissenschaft - Philosophie - Geschichte, 20 . LIT - Verlag, Münster, Germany. ISBN 3 8258 7098 7
PDF
Wiedebach__Hirntod_als_Wertverhalt_-_Jonas_Cohn_-_Maimonides.pdf
Download (390kB)
Wiedebach__Hirntod_als_Wertverhalt_-_Jonas_Cohn_-_Maimonides.pdf
Download (390kB)
Abstract
Der "Hirntod" bezeichnet ein komplexes Geflecht von Werten, d.h. einen 'Wertverhalt' (Jonas Cohn, Max Scheler). Das organische Leben eines Hirntod-Patienten erscheint dagegen als Wert-indifferent. Der Wunsch, es vor Willkür zu schützen, drängt auf eine metaphysische Werterkenntnis. Maimonides' Theologie bietet hierzu einen verblüffend aktuellen Ansatz.
Item Type: | Book |
---|---|
Subjects: | Philosophie > Philosophische Disziplinen > Angewandte Ethik > Bioethik, Medizinethik, Psychologische Ethik, Ökologie-Ethik, Tierethik, Evolutionäre Ethik |
Depositing User: | Users 4179 not found. |
Date Deposited: | 06 Dec 2020 16:12 |
Last Modified: | 06 Dec 2020 16:12 |
URI: | http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/3683 |