Buning, de Cock (1999) Kernbegriffe für die Kommunikation zwischen Ethik und Tierversuchswissenschaft. UNSPECIFIED. (Unpublished)
HTML
DEUKERN_777.HTM
Download (26kB)
DEUKERN_777.HTM
Download (26kB)
Abstract
Die Kommunikation zwischen Ethikern und Wissenschaftlern über die Frage, ob Tierversuche wünschenswert sind, verläuft nicht immer optimal. Daher sollte noch einiges in der Argumentation von Ethikern aufgehellt werden, die das Tierleben schützen wollen. Die Wissenschaftler hätten gern mehr Klarheit im Gebrauch einer ethisch gefärbten Terminologie. Denn ohne diese Klarheit werden die Darlegungen der Tierschützer wahrscheinlich nicht allgemein akzeptier
Item Type: | Other |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Tierversuche |
Subjects: | Philosophie > Philosophische Disziplinen > Angewandte Ethik > Bioethik, Medizinethik, Psychologische Ethik, Ökologie-Ethik, Tierethik, Evolutionäre Ethik |
Depositing User: | sandra subito |
Date Deposited: | 06 Dec 2020 12:34 |
Last Modified: | 06 Dec 2020 12:34 |
URI: | http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/2157 |