Zyklo-Pädisch. Einen Kreis des Wissens bilden

Hrachovec, Herbert (2007) Zyklo-Pädisch. Einen Kreis des Wissens bilden. In: Wikis im Social Web. Wikiposium 2005/06. Österreichische Computer Gesellschaft, Wien, pp. 18-26.

[thumbnail of zyklo.pdf] PDF
zyklo.pdf

Download (170kB)

Abstract

Das WWW wächst und verändert sich in Echtzeit. Es kann keine „runde Sache“ werden, denn dazu müßte seine Dynamik eingefangen und einer Homogenisierung unterworfen werden. Konzeptionell sind Wikis eine Verstärkung der Tendenz zum unmoderierten, spontanen Wachstum. Die Vorbedingungen zur augenblicklichen Teilnahme am kooperativen, global verteilten Schreiben werden auf ein Minimumm reduziert. Bemerkenswert ist daher die Entwicklung der Wikipedia, die als on-line Enzyklopädie den Kreis als Programm proklamiert. Das Ideal der abgerundeten Wissensbilanz eines Zeitalters verbindet sich mit den Herausforderungen der Tagesaktualität. Die Wikipedia hat der Konkurrenz das Wagnis dieses Konventionsbruches voraus.

<br /> <br />

Orientiert an einer solchen Doppelbewegung kann man sich fragen, ob die impulsive Teilnahme an der Schriftlichkeit des Webs zugleich mit der Herstellung wohlorganisierter Argumentationszusammenhänge auch im kleineren Maßstab gelingen. Die Wikipedia rekurriert auf das traditionsgestützte Modell der komprehensiven Welterfassung. So anspruchsvoll können gewöhnliche Versuche nicht sein. Aber das Grundkonzept ist auch für sie anwendbar: die wechselseitige Herausforderung von Komplexität und Komplettierung. Die Praxis des universitären Einsatzes eines Mediawikis beleuchtet Bildungsvorgänge im Verlauf von Textexpansion.

Item Type: Book Section
Subjects: Philosophie > Philosophische Disziplinen > Gesellschaftsphilosophie, politische Philosophie, Rechtsphilosophi
Philosophie > Philosophische Disziplinen > Medienphilosophie, Theorie der Virtualität, Cyberphilosophie
Philosophie > Philosophische Institutionen > Institut für Philosophie, Wien
Depositing User: sandra subito
Date Deposited: 06 Dec 2020 16:12
Last Modified: 06 Dec 2020 16:12
URI: http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/3686

Actions (login required)

View Item
View Item