Dummheit hat Methode. Wittgensteins. Anerkennung der Unkultur

Hrachovec, Herbert (2022) Dummheit hat Methode. Wittgensteins. Anerkennung der Unkultur. In: Zeit der Unkultur. NoPress, Wien, pp. 221-240.

[thumbnail of LW_Dummheit_hat_Methode.pdf]
Preview
Text
LW_Dummheit_hat_Methode.pdf - Published Version

Download (141kB) | Preview

Abstract

Ludwig Wittgenstein spricht im Entwurf Zu einem Vorwort 1930 von der Gegenwart als einer „Zeit der Unkultur“ 1, eine abwertende Charakteristik, die auch ein Sympsium des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Wien 2021 aufgenommen hat. Sein Kulturpessimimus ist unbestreitbar, doch der Text ist differenzierter, als es den Anschein hat. Er passt besser in Wittgensteins sachgeleitete Philosophie, als sein defensiver Grundton nahelegt. Um diese These zu erhärten ist ein vergleichsweise wenig beachteter Themenkomplex seiner Arbeit näher zu betrachten, nämlich das Verhältnis der Umgangssprache zu ihrer Analyse im Tractatus Logico-Philosophicus (TLP) und den Philosophischen Untersuchungen (PU). Die Dummheit erweist sich als eine treibende Kraft in dieser Gegenüberstellung. Der erste Punkt wird ausgehend von zwei Augustinus-Zitaten Wittgensteins entwickelt, der zweite aus verstreuten Bemerkungen im Nachlass rekonstruiert. Zusammengenommen ergeben beide ein plastischeres Bild von Wittgensteins philosophischem Credo, als in der Literatur üblich ist. Auf diese Konzeption wird abschließend verwiesen, um in die dunklen Töne des Entwurfs Wittgensteins Aufhellungen einzublenden.

Item Type: Book Section
Subjects: Philosophie > Geschichte der Philosophie > g) 20.Jahrhundert
Philosophie > Philosophische Disziplinen > Gesellschaftsphilosophie, politische Philosophie, Rechtsphilosophi
Philosophie > Philosophische Disziplinen > Logik, analytische Philosophie
Philosophie > Philosophische Institutionen > Institut für Philosophie, Wien
Depositing User: Sissi Kemp
Date Deposited: 25 Mar 2025 11:34
Last Modified: 25 Mar 2025 11:34
URI: http://sammelpunkt.philo.at/id/eprint/3891

Actions (login required)

View Item
View Item