Items where Subject is "Ästhetik, Kunstphilosophie"

Group by: Creators | Item Type
Jump to: A | B | C | D | F | G | H | J | K | L | M | S | T | V | W | Z
Number of items at this level: 63.

A

Ariso, Jose Maria (2003) The Error of Thinking that the Picture of Actual Dreams can be Used in only one Way. In: UNSPECIFIED Austrian Ludwig Wittgenstein Society, pp. 20-21.

Asmuth, Christoph (1999) Musik als Metaphysik. Platonische Idee, Kunst und Musik bei Arthur Schopenhauer. In: UNSPECIFIED Frankfurt a.M.: Campus, pp. 111-125.

B

Bexten, Raphael E. Is beauty a pure perfection? Cultura. International Journal of Philosophy of Culture and Axiology. ISSN 2065-5002 (Submitted)

C

Coy, Wolfgang (2000) Das digitale Abbild und seine Grenzen. UNSPECIFIED. (Unpublished)

D

Diaconu, Madalina (2017) Arnold Berleant: Sinn und Sinnlichkeit. [Audio]

F

Feyertag, Karoline (2003) Hirngespinste und andere Ungeheuerlichkeiten. Versuch über die ambivalente Bedeutung des philosophischen Begriffs ,Phantasma" im Rahmen des gesellschaftlichen Imaginären ausgehend von der Renaissance-Philosophie Pietro Pomponazzis. UNSPECIFIED thesis, University of Vienna.

Földényi, László F. (2017) Die Wahrheit erlügen – Biographie an der Schwelle von Dichtung und Wahrheit. [Audio]

Füllsack, Manfred (1999) Adornos Ästhetische Theorie von Fortschritt und Reaktion. Fünfzig Jahre nach Erscheinen der "Philosophie der Neuen Musik". Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 44 (1/1999). pp. 41-54.

G

Gelbmann, Gerhard (1996) Eco's Perspective on Semiotics and Problems Combined with It. Review. UNSPECIFIED.

Gelbmann, Gerhard (1999) Konzentration von Differenzen. In: UNSPECIFIED noch ungewiß. (In Press)

Gelbmann, Gerhard (1999) Konzentration von Differenzen. In: UNSPECIFIED noch ungewiß. (In Press)

Gell, Rainer (2004) Elemente der Gemeinsamkeit von Sport und Kunst. Mit besonderer Berücksichtigung des Fußballspiels. UNSPECIFIED thesis, Universität Wien.

Gersdorf, Dietmar (1995) Welt, Weltbeschreibung, Realität und Wahrheit. Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken (10).

Grau, Oliver (2002) The Art of the Interface in Mixed Realities: Predessors and Visions. In: UNSPECIFIED Nagoya: ISEA2002 NAGOYA Steering Committee, pp. 97-100.

Grau, Oliver (2001) Telepräsenz: Zu Genealogie und Epistemologie von Interaktion und Simulation. In: UNSPECIFIED Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 39-63.

Groß, Stefan (1997) Lyotards ästhetische Konzeption. Tabular Rasa. Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken (13).

Groß, Stefan (1997) Lyotards ästhetische Konzeption. Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken (13).

H

Hartmann, Frank (2002) Von der Einbildungskraft zur Techno-Imagnation. Was ist wirklich, wenn alles möglich wird? UNSPECIFIED. (Unpublished)

Heinrich, Richard (1993) Richard Wollheim über die Metapher in der Malerei. [Teaching Resource] (Unpublished)

Hoegl, Franz (2003) Sagen, Zeigen, Beobachten. UNSPECIFIED. (Unpublished)

Hoegl, Franz (2002) Schein-Design. UNSPECIFIED. (Unpublished)

Hrachovec, Herbert (1992) Apokalyptische Athleten. In: Sport und Ästhetik. Academia Verlag, Sankt Augustin, pp. 31-51.

Hrachovec, Herbert (1990) Batman. Philosophische Überlegungen zur Fernseh- und Filmzeit. Medien und Zeit. Forum für historische Kommunikationsforschung, 5 (1). pp. 13-20.

Hrachovec, Herbert (1987) Das vertauschte Herz Heidegger und Hölderlins "Wie wenn am Feiertage ...". Wespennest (68). pp. 52-56.

Hrachovec, Herbert (2006) Griff und Begriff. Zur Logik von Logos. In: UNSPECIFIED UNSPECIFIED, pp. 50-64.

Hrachovec, Herbert (1993) Grillparzer Quartett. Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe (46). pp. 49-58.

Hrachovec, Herbert (2006) Katastrophen filmisch. 1906, 2006. Kakanien revisited.

Hrachovec, Herbert (1986) Ornament und Versprechen. Die Zukunft einer Regression. In: UNSPECIFIED Böhlau, pp. 375-391.

Hrachovec, Herbert (1995) Photogene Enttäuschungen. Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 43. pp. 455-463.

Hrachovec, Herbert The Socrates Treatment. Dialogue and Universalism. Journal of the International Society of Universal Dialogue, XXV (2/2015). pp. 7-17. ISSN PL ISSN 1234-5792

Hrachovec, Herbert (2013) Zwei asynchrone Zeitverläufe. Wittgenstein zu bewegten Bildern. tiszataj, 3. pp. 127-133.

Hrachovec, Herbert and Kadi, Ulrike Madonna: eine Mutter, eine Metamorphose. In: tba. tba. (Submitted)

Hrachovec, Herbert and Schelkshorn, Hans (2013) Albert Camus: Absurd ist nicht genug. [Audio]

Hrachovec, Herbert and Seitter, Walter (2017) Zögern in der Kaiserstadt: Grillparzer. Ein Gespräch mit Walter Seitter. [Audio]

J

Janik, Allan (2003) Art, Craftsmanship and Philosophical Method According to Wittgenstein. Rue Descartes. Revue Collège International de Philosophie, 39. pp. 18-27.

K

Kammertöns, Christoph (2014) Kunst als Stabilisierung von Lebensstil und Lebenswelt: Pierre Bourdieu und Hermann Lübbe. recenseo.de. ISSN 1437-3777

Kammertöns, Christoph (2014) Kunst als Stabilisierung von Lebensstil und Lebenswelt: Pierre Bourdieu und Hermann Lübbe. recenseo.de. ISSN 1437-3777

Kastinger-Haslinger, Michaela M (1998) Der Film "Andrej Rublëv" von Andrej Tarkovskij. UNSPECIFIED thesis, Universität Wien.

L

Laleg, Dominique (2011) „Bildkritik“ – Zur Konvergenz von Anschauung und Reflexion Ein Interview mit Gottfried Boehm. ALL-OVER, 1 (1). pp. 10-14. ISSN 2235-1604

Liessmann, Konrad Paul (2004) Grenzen und Grenzüberschreitungen. Eröffnungsvortrag des Europäischen Forum Alpbach 2004 am 19. August 2004 in Alpbach/Tirol. UNSPECIFIED. (Unpublished)

Liessmann, Konrad Paul (2003) Ästhetik im Zwielicht. In: UNSPECIFIED Wiener Universitätsverlag, pp. 11-20.

M

Marchart, Oliver (1997) Hegemoniemaschine Avantgarde. Rhetorische Strategien der Historifizierung. In: UNSPECIFIED Edition Selene.

Marestani, Daniel (1997) La voix et l'écriture . Darstellung der Derridaschen Darstellung der Bewertung von Stimme und Schrift in der abendländischen Metaphysik im Anfangsteil der Grammatologie. UNSPECIFIED. (Unpublished)

Marrades Millet, Julian (2000) Musica y significado. Teorema, XIX (1). pp. 5-25.

meissl, walter (2003) wittgensteinskulptur - eine formalästhetische betrachtung des tractatus logico philosophicus. hrachovec herbert. (Unpublished)

S

Sachs-Hombach, Klaus (2001) Bildbegriff und Bildwissenschaft. kunst-gestaltung-design, Heft 8. pp. 3-26.

Santayana, George (2002) Spain in America. Teorema, XXI (1-3). pp. 145-152.

Schaub, Mirjam (1998) Das Kino, die Sichtbarkeit, der Blick und seine Unsichtbarkeit, dargelegt u.a. am Beispiel von David Lynchs Film 'Lost Highway'. Über Medien. Geistes- und kulturwissenschaftliche Perspektiven.

Schätz, Benedikt (2011) Die Zyklen der Geschichte. Passagen durch Schillers Wilhelm Tell. Künstlicher Licht. Kulturwissenschaftliche Interventionen, 1 (1). pp. 24-35. ISSN 2225-4854

Seltzer, Robert M. (1995) Wittgenstein on aesthetic practice: A critique of Weitz and Mandelbaum. Wittgenstein Studien, 2 (1).

Subik, Cristof (1998) Einverständnis, Verfremdung und Produktivität. Versuche über die Philosophie Berthold Brechts. Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaf.

T

Thommes, Armin (2002) Tractatus logico-graphicus. Eine Philosophie der Malerei. In: UNSPECIFIED Austrian Ludwig Wittgenstein Society, pp. 260-266.

V

Vetter, Helmuth (1998) "Über Musik muß man beiseite sprechen." Frag-würdiges von Philosophen über Musik. In: UNSPECIFIED UNSPECIFIED, pp. 13-22.

Viellhauer, Bernd (1997) Macht und Stil. Gottfried Benns Kunsttheorie als Kunstpolitik im 'Dritten Reich'. Tabula Rasa. Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken (13).

Vossenkuhl, Wilhelm (1996) Die Wahl des eigenen Lebens. In: UNSPECIFIED Akademie Verlag.

W

Welsch, Wolfgang (2002) Aesthetics beyond Aesthetics. UNSPECIFIED.

Wenzel, Christian Helmut (2002) Aesthetic Aspects on Persons in Kant, Schiller, and Wittgenstein. In: UNSPECIFIED Austrian Ludwig Wittgenstein Society, pp. 282-283.

Wiedebach, Hartwig (2012) [Brief an Elazar Benyoetz 1988 in:] Benyoetz: Olivenbäume, die Eier legen. Ein Nachbuch. In: Elazar Benyoetz: Olivenbäume, die Eier legen. Ein Nachbuch. Braumüller (Wien), pp. 29-31. ISBN 978-3700317913

Wilde, Tine (2002) The 4th Dimension – Wittgenstein on Colour and Imagination. In: UNSPECIFIED Austrian Ludwig Wittgenstein Society, pp. 284-286.

Winkler, Daniel (2000) Repräsentationsformen der Pariser Banlieue der 90er Jahre zwischen Dokumentation und Konstruktion: Bertrand und Nils Taverniers Dokumentarfilm De lautre côté du périphund Tahar Ben Jellouns Erzählung Les raisins de la galère. UNSPECIFIED thesis, Universität Wien.

Wunderer, Monika (1997) Die virtuellen Bretter der Welt. Theater in Public Space. UNSPECIFIED thesis, Universitaet Wien.

Z

Zittel, Claus (1996) Abschied von der Romantik im Gedicht. Friedrich Nietzsches: ‚Es geht ein Wandrer durch die Nacht‘. In: Nietzscheforschung. Ein Jahrbuch, Bd. 3, Berlin 1996. S. 193-206. Nietzscheforschung, 3.

Zittel, Claus (2003) Ästhetisch fundierte Ethiken und Nietzsches Philosophie. Nietzsche-Studien, 32. pp. 103-123.

This list was generated on Sun Jun 30 03:24:01 2024 CEST.